Datenschutz

Datenschutzerklärung

nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  1. Verantwortlicher

Dr. med. Matthias Bosse
Dorfstraße 30
38822 Mahndorf
Telefon: 03943 632065
E-Mail: dr.bosse@t-online.de

  1. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Optimierung der Inhalte und für statistische Auswertungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb der Website).

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website erfasst der Provider (IONOS) automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der IT-Sicherheit und werden nach acht Wochen automatisch gelöscht.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich über HTTPS.

  1. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Die Verwendung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung über ein externes Cookie-Consent-Tool (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen des Consent-Tools widerrufen.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

  1. Eingesetzte Dienste und Inhalte Dritter

OpenStreetMap
Wir binden Kartenmaterial des Dienstes „OpenStreetMap“ ein, bereitgestellt durch die OpenStreetMap Foundation. Dabei können Server-Logdaten (u. a. IP-Adresse) verarbeitet werden.
Datenschutzhinweise: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Die korrespondierenden Schriften hosten wir selbst, es wird keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

WordPress
Diese Website nutzt das Content-Management-System WordPress. WordPress wird von der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA bereitgestellt. Dabei können – je nach eingesetzten Plug-ins – Cookies und Logdaten verarbeitet werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Automattic finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/.

  1. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde abgeschlossen.

  1. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und keine weiteren berechtigten Interessen (z. B. zur Abwehr von Ansprüchen) vorliegen.
Für medizinische Unterlagen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach deutschem Recht.

  1. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte/r für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
https://datenschutz.sachsen-anhalt.de

  1. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 01.09.2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Website anzupassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner